Schüler:innenvertretung

V.l.n.r.: Redlinger, Simon, Köck, Kalin, Thurnher, Schmalfuß
Laurin Redlinger erzielte 193 Stimmen und Lukas Köck 144.
Damit ist Laurin Redlinger (7r1) zum Schulsprecher gekürt.
Die Stellvertreter sind Lukas Köck (7m, 1. Stellvertreterin) und Zoé Kalin (7m, 2. Stellvertreterin).
Die Ersatzmitglieder für den SGA sind Lilly Simon (7r1), Emil Schmalfuß (6itm) und Pascal Thurnher (6itm).
Schulsprecher
Laurin Redlinger
Erster Stellvertreter
Lukas Köck
Zweite Stellvertreterin
Zoé Kalin
Jugendrotkreuz
Internationale Hilfsprojekte
Jedes Jahr verkaufte die AktivistInnen des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) am Elternsprechtag Kuchen, Kaffee und anderes, um Spenden für internationale Hilfsprojekte des ÖJRK zu sammeln. In den vergangenen Jahren wurde das RUANDA-Projekt unterstützt, mit welchem die ärmsten Dörfer des Landes unterstützt wurden, damit sich die BewohnerInnen selbstständig eine menschenwürdige Zukunft erbauen können. Im Schuljahr 2019/20 startet das ÖJRK das UGANDA-Projekt mit dem Ziel in der am schnellsten wachsenden Flüchtlingssiedlung der Welt in Norduganda Hygiene und Sanitäranlagen für Schulen bereitzustellen.
In der Vergangenheit haben die AktivistInnen des ÖJRK am Schoren die SchülerInnen über die Auswirkungen von NATURKATASTROPHEN informiert und um Spenden gebeten. Diese Spenden kamen dann der Katastrophenhilfe des Internationalen Roten Kreuzes zu Gute.
Kartenaktionen
Zweimal im Jahr, zu Weihnachten und im Frühjahr, verkaufen die AktivistInnen des ÖJRK am Schoren Glückwunschkarten, Freundschaftskarten, Türhänger, Magnet-Lesezeichen, Jahreskalender, Sammelmappen und vieles mehr. Mit den Einnahmen werden die verschiedensten Aktionen des Österreichischen Jugendrotkreuzes unterstützt:
-
Internationale Hilfsprojekte
-
Sommer- und Therapiecamps für körperbehinderte, chronisch kranke oder sozial benachteiligte Kinder
-
kostenfrei Unterlagen zum Lernen für die Freiwillige Radfahrprüfung, für
-
Erste Hilfe
-
Soforthilfefonds des ÖJRK für akute Notfälle